Der begründete Widerstand von Bürgerinnen und Bürgern gegen eine ungebremste Windindustrialisierung wächst. Immer mehr Bürgerinitiativen melden sich zu Wort –
nicht nur im Wind-Kreis Paderborn.
Im "Regional-Bündnis-Windvernunft e.V." organisieren sich Windinitiativen unabhängig von Kreis- oder Gemeindegrenzen im Sinne einer vernünftigen und rücksichtsvollen Nutzung der Windenergie.
Das RBW bündelt die Kompetenzen und Kräfte der verschiedenen Bürgerinitiativen. Geschlossen und entschlossen mischt sich das Bündnis in kommunale sowie regionale Planungen zum weiteren Ausbau der Windenergienutzung ein:
im Interesse der Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger!
Dafür steht das RBW:
• für eine durchdachte und weitsichtige,
eine menschen- und sozialverträgliche,
eine Kultur und Natur schützende Windenergienutzung
• für eine konsequente Einbindung der Bürgerinnen und
Bürger in die kommunalen Planungsvorhaben
und Entscheidungsprozesse
• für sorgfältige Standortanalysen und -Prüfungen von Windvorrangzonen
Ungereimtheiten, Widersprüche und Fehlentwicklungen der Windindustrialisierung werden konsequent angezeigt und auf breiter politischer Ebene moniert.
Siehe auch unseren Blog mit laufend neuen Beiträgen unter
http://rbw-owl.blogspot.de/
Wir sind Mitglied bei
http://www.vernunftwende.de
Wir unterstützen und empfehlen
http://www.windwahn.de